Mehr Grün auf Rimbachs Friedhof

FWG-Mitglieder besichtigten den alten Teil

Der Rimbacher Friedhof ist grüner geworden. Durch den zunehmenden Trend zur Urnenbestattung entstehen – nach Ablauf der Haltefrist von Gräbern – auf den Friedhöfen immer mehr Freiflächen. Während in der Vergangenheit dies Freigelände teilweise voll Unkraut war, sind diese Lücken mittlerweile mit einer Rasenfläche bedeckt. Dies wirkt sich positiv auf das Gesamtbild des Friedhofes aus. Mitglieder der Freien Wähler haben sich von der Situation bei einer Friedhofsbegehung einen Eindruck verschafft und überlegen, wie das Gesamtbild noch verbessert werden könnte. Ein Vergleich mit dem neuen Teil des Friedhofs „Rimbach-Mitte“ zeigt, dass der alte Teil hinter diesem hinsichtlich Bepflanzung mit Bäumen und Sträuchern deutlich zurücksteht. Während im neuen Teil viele Bäume und befestigte Wege für ein angenehmes und würdevolles Ambiente sorgen, wäre gerade im alten Teil mit der direkt angrenzenden Wohn-Bebauung eine Ausweitung der Bepflanzung wünschenswert. Durch neue Bäume und Sträucher entlang der Friedhofsmauer könnte ein guter Sichtschutz gewährleistet und eine würdevolle Atmosphäre unterstützt werden. Bereits im Juni 2008 wurde ein Antrag der FDP zur Begrünung des Friedhofs von der damaligen Gemeindevertretung beschlossen. Ein Begrünungsplan der Gemeinde für den Friedhof „Rimbach-Mitte“ sollte im 2. Quartal 2018 nach einem Antrag der SPD der Gemeindevertretung vorgelegt werden.

Bei der Erstellung eines Begrünungsplans sollten auch die Wege auf dem alten Teil des Friedhofes berücksichtigt werden. Im Vergleich zum neuen Teil gibt es – wegender z. T. ungeordneten Aufteilung der Gräben – kaum befestigte Wege. Dies erschwert, vor allem bei Regenwetter und dem daraus resultierenden unebenen und rutschigen Untergrund, den Zugang zu den Grabfeldern. Vor allem für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, teils mit Rollator und Rollstuhl, stellt die Situation eine Herausforderung dar. Ein Begrünungsplan für den alten Teil des Friedhofs „Rimbach-Mitte“ muss aus den genannten Gründen zwingend realisiert werden. Deshalb bringen die Freien Wähler zur nächsten Gemeindevertreter-Sitzung im November einen Antrag ein. Ein weiterer Pressebericht folgt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close