FWG bringt Antrag in die Gemeindevertretung ein
Rimbach Friedhöfe – vor allem in der Ortsmitte – sind auch innerörtliche Naherholungsgebiete. Sie gelten als Stätte der Besinnung und Erinnerung. Dementsprechend sollten sie auch angelegt werden. Vergleicht man den alten Teil in Rimbach-Mitte (siehe Foto links) mit dem neuen Friedhof (Foto rechts), so sieht man deutlich den Unterschied. Im neuen Teil gibt es – außer einem begrünten Umfeld – viele Bäume und Sträucher. Die Wege, die zu den Gräbern führen, sind befestigt – meistens sogar gepflastert. Hier wird deutlich, wie ein Friedhof angelegt werden soll. Dagegen ist der alte Friedhof sehr kahl und offen gegenüber der Wohnbebauung (Foto links). Selbst der einzige Grünstreifen, der an den südlichen Teil angrenzt, soll nach neusten Plänen teilweise bebaut werden. Entlang der Friedhofsmauer ist sehr viel Platz für eine Neubepflanzung von Bäumen und Sträuchern, die dort vor einigen Jahren noch standen. Bereits in der Gemeindevertretung am 17.06.2008 verabschiedeten die Teilnehmer einstimmig den Antrag der FDP zur Begrünung des alten Teil des Friedhofs Rimbach-Mitte. Die Neuanlage der Urnenwände und des runden Sitzbereichs in Nähe der Friedhofskapelle ist gut gelungen. Doch auch dieser Bereich wirkt recht kahl, zumal man die vorhandenen Beete statt mit Pflanzen und Bodendeckern mit Kies anlegte – entgegen aller ökologischen Überlegungen. Wichtig ist auch, dass die Wege zu den Gräbern befestigt werden, damit auch ältere Besucher – teilweise mit Rollator – den Friedhof sicher begehen können. Nun hoffen die Freien Wähler, dass über ihren Antrag nicht nur viel geredet sondern auch entsprechend gehandelt wird.
